“the saga continues”
Im Jahr 2000 feierte der Starboard Carve seine Premiere und wurde DAS Freeride Board des Jahres. Mehr noch, der kürzer aber breiter gehaltene Shape inspirierte in den kommenden Jahren das gesamte Segment der Freerideboards und gab den Startschuss für neue, deutlich einfacher zu fahrende Shapes.
Auch 2021 steht der Carve mit überarbeiteten Shapes für ultimative Freeride Performance, hohe Kontrolle und manöverfreundliche Fahreigenschaften.
Verfügbar in 115, 125, 135 + 135 ready to Foil in Wood Sandwich oder Starlite Carbon Bauweise
Carve 2021 im Detail

Carve 115
Die Starkwind Rakete der Carve Range. Ein relativ breit gehaltenes Board, das für ultimative Power und Beschleunigung sorgt, wobei der dünne Shape für die nötige Kontrolle sorgt. Auch in schwierigen Bedingungen und auf “Long Distance Events” wie dem DEFI wind bist du mit diesem Board richtig.
Unsere Carve Empfehlung für Starkwind.
Verfügbar in Wood Sandwich + Starlite Carbon Bauweise
Carve 125
Der klassische Allrounder in der Range mit 125l Volumen. Der Freeride Shape par excellence, mit dem Du sowohl bei böigen Leichtwindbedingungen am See viel Freude haben wirst, aber auch bei stärkerem Wind noch die nötige Kontrolle behälst.
Besonders auf einfaches Halsen wurde in der Entwicklung Wert gelegt. Ein Freerider wie man ihn sich wünscht.
Verfügbar in Wood Sandwich + Starlite Carbon Bauweise


Carve 135, 135 RTF
Auch der größte Carve der Range hat für die neue Saison eine Überarbeitung spendiert bekommen. Viele Eigenschaften des Carve E 133 aus 2020 wurden allerdings übernommen, denn einige Tests konnte dieses Modell vergangene Saison in den Magazinen klar für sich entscheiden.
Schnelles Angleiten und hoher Topspeed stehen nach wie vor ganz oben auf der “to do Liste” dieses Bretts. Wir wollen, dass Du an soviele Tagen wie möglich aufs Wasser kommst, deshalb ist dieses Modell auch als ready to Foil Version erhältlich.
Der Carve 135 ist in Starlite Carbon Bauweise sowie in Wood Sandwich (in dieser Technologie auch mit Foil Box) erhältlich
Bauweisen im Detail
Wood Sandwich

Starboard bringt seine “Trademark Bauweise” aus dem Jahr 1995 zurück in die Range und berücksichtigt zusätzlich einige Punkte in Sachen Umweltschutz, nutzt beispielsweise “Australian Pine”, Lack auf Wasserbasis uvm.
Extrem robust wird bei dieser Bauweise Haltbarkeit groß geschrieben.
Starlite Carbon

Das beste aus zwei Welten. Starboard kombiniert seine stabile Starlite Bauweise mit hochwertigen Carbon Komponenten für leichteres Gewicht und mehr Performance zu einem sehr sportlichen Fahrgefühl.
Unsere Preis/Leistungsempfehlung der Carve 2021 Range.
Shape Details
Spezifikationen
Modell | Carve 115 | Carve 125 | Carve 135 | Carve 135 ready to foil |
Technologie | Wood Sandwich / Starlite Carbon | Wood Sandwich / Starlite Carbon | Wood Sandwich / Starlite Carbon | Wood Sandwich |
Länge | 238cm | 238cm | 240cm | 240cm |
Breite | 71,5cm | 76cm | 80cm | 80cm |
Breite Tail | 44,0cm | 48cm | 52,2cm | 52,2cm |
Finne | Drake Freeride Power 38 | Drake Freeride Power 40 | Drake Freeride Power 44 | Drake Freeride Power 44 |
Finbox: | Deep Tuttle Box | Deep Tuttle Box | Deep Tuttle Box | Foil Box |
Segel Range: | 5,0 – 8,0m² | 5,5 – 8,5 m² | 6,0 – 9,0m² | 6,0 – 9,0m 2 |
Gewicht Wood Sandwich: | 7,4kg | 8,0kg | 8,15kg | 8,5kg |
Gewicht Starlite Carbon: | 8,4kg | 8,9kg | 9,3kg | – |