Kode 2023

Allrounder. Wave, Freewave, Freeride

Spot on für den neuen Starboard Kode 2023 – seit Jahren unser Bestseller im Freewave Segment mit neuen, verbesserten Shapes und erneut auch in 125 und 135l.

Mehr Kontrolle in der Welle und bessere Beschleunigung im “Freeride Mode”.

Von 85l über 95l, 105l, 115l sowie 125 und 135l findet jeder Fahrer seine passende Größe. Die Kodes sind sehr fehlerverzeihend und im Thruster Setup perfekt für den Einstieg in die Welle geeignet. Als Single Fin verwandelt sich das Board in einen manöverfreundliches Flachwasserbrett für Starkwindtage am See oder auf dem Meer.

Besonders die großen 125l und 135l Modelle spielen im Flachwasser ihre ganzen Stärken aus und bieten trotzdem jede Menge Potential zum Einstieg in die Welle und spielen in auflandigen Bedingungen ihr Potential aus.

Alle Kode Boards sind in Starboards Wood Sandwich oder Carbon Sandwich Bauweise erhältlich.


Kode im Detail

Color Coding System

Wave: Platziere deine Base und deine Fußschlaufen an den weißen Punkten

FreeWave:  Platziere deine Base und deine Fußschlaufen an den hellblauen Punkten

Freeride: Platziere deine Base und deine Fußschlaufen an den dunkelblauen Punkten

Speed, Grip & Kontrolle

Um die Wave Performance des Kode ein weiteres Mal zu verbessern, wurde das Board mit einer schnellen Rockerline, dünnen Rails und einem Thruster Fin Setup ausgestattet. Mit dem kompakten Fahrgefühl ist der Kode optimal für den Einstieg in die Welle geeignet und auch bei Profis in onshore Bedingungen sehr beliebt.

Mit der Single-Fin Option und den neuen Größen bis 135l wird das Board zum „Freerider“, doch auch hier bleibt mit dem Thruster Setup eine sehr manöverorienterter Shape bestehen.

Fin – Setup

Alle Kodes sind serienmäßig mit einem Thruster Fin Set für die Welle ausgestattet.

Für die Seitenfinnen wurden zwei ultraleichte Starbox Syteme verbaut, bei 85, 95, 105 und 115 kommt die Mittelfinne als US-Box während die 125 und 135l Modelle eine Powerbox verbaut haben. Deine eventuell bereits bestehende Freeride Finne kannst du hier also auch ohne Probleme nutzen.

Yulex Footstraps und komfortable Pads

Die Drake Footstraps sind FSC-zertifiziert und auch bei den vermeintlich kleinen Produkten wird bei Starboard das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz groß geschrieben. Dabei sind die Fußschlaufen auch 2022 ultra-komfortabel und sorgen gemeinsam mit den starken Footpads im „Diamond Groove“ Grip für jede Menge Komfort.

Mehr Infos zu Yulex


Spezifikationen

Modell:Kode 85Kode 95Kode 105Kode 115Kode 125Kode 135
TechnologieWood Sandwich / Carbon ReflexWood Sandwich / Carbon ReflexWood Sandwich / Carbon ReflexWood Sandwich / Carbon ReflexWood Sandwich / Carbon ReflexWood Sandwich / Carbon Reflex
Volumen:85l95l105l115l125l135l
Länge:227cm229cm229cm225cm227cm230cm
Breite:60cm61,2cm66cm66,5cm69,5cm71,5cm
Breite Tail:38,5cm39,9cm42,2cm44,2cm46,2cm47,4cm
Dicke:11,9cm12,4cm13,1cm14,5cm15,5cm15,4cm
Fußschlaufen in Reihe222222
Finnen:Drake Natural Wave 11 + MFC TF 19Drake Natural Wave 11 + MFC TF 20Drake Natural Wave 11 + MFC TF 21Drake Natural Wave 13 + Drake Rush 22Drake Natural Wave 13 + Drake Rush 24Drake Natural Wave 13 + Drake Rush 25
Fin Box:2x Star Box + US Box2x Star Box + US Box2x Star Box + US Box2x Star Box + US Box2x Star Box + Power Box2x Star Box + Power Box
Segel Range: 4,0 . 6,0m²4,5 – 6,5m²5,0 – 7,0m²5,5 – 7,5m²6,0 – 8,0m²6,5 – 8,2m²
Gewicht Wood Sandwich7,0kg7,3kg7,7kg7,65kg8,13kg8,6kg
Gewicht Carbon Reflex6,63kg6,69kg7,03kg7,08kg7,80kg8,2kg

Bauweisen

Wood Sandwich

Starboard bringt seine „Trademark Bauweise“ aus dem Jahr 1995 zurück in die Range und berücksichtigt zusätzlich einige Punkte in Sachen Umweltschutz, nutzt beispielsweise „Australian Pine“, Lack auf Wasserbasis uvm.

Extrem robust wird bei dieser Bauweise Haltbarkeit groß geschrieben.

Das Fahrgefühl mit Flex und Kontrolle gepaart mit hoher Haltbarkeit und geringen Gewicht ist zurück. „Let’s go back to Starboard Origin with Class.“ – unsere Preis/Leistungsempfehlung für 2023.

Carbon Sandwich

Die leichteste Bauweise der Kode Range überzeugt mit maximaler Steifigkeit mit bi-axial und uni-direktional Carbon Layers am Deck.

Dein Starboard Händler berät dich gerne


Gallery