START 2
S · M · L
DOPPEL-RANGE
Als Wingboard-Schüler hat das START2 eine perfekte Balance, wenn man die Seitenfinnen benutzt, die vor dem Daggerboard platziert werden können. Dadurch wird die Seitenwanne nach vorne verlagert, so dass Sie beim Wingsurfen an der gleichen Stelle stehen wie beim Windsurfen.
Das BOARD im Detail
START 2
DOUBLE RANGE – WING und WIND
Das Board trackt und wendet wie kein anderes Beginner-Board und so fällt der Einstieg ins Wingen oder Windsurfen so leicht wie noch nie. Wenn Du ein Wing-Lehrer bist, wirst Du dieses Board lieben und wenn Du neu im Sport bist, wirst Du Deine Lernkurve damit beschleunigen.
WINGBOARD
Als Wingboard-Lerner hat das START2 eine perfekte Balance, wenn man die Seitenfinnen benutzt, die vor dem Daggerboard platziert werden können. Dadurch wird der seitliche Drehpunkt nach vorne verlagert, so dass Du beim Wingboarding an der gleichen Stelle stehst wie beim Windsurfen.
Das Board trackt und wendet wie kein anderes Wingboard, und du wirst mit äußerster Leichtigkeit wingen. Wenn Du ein Wing Lehrer bist, wirst Du dieses Board lieben. Und wenn Du neu in dem Sport bist, wirst du damit deine Lernkurve beschleunigen.
WINDSURF BOARD
Mit der 22 cm langen Drake Shallow-Finne wendest du schnell, denn sie sorgt für solide Stabilität, während du die Füße auf die andere Seite bewegst. Mit dem ausgedünnten Tail und den abgerundeten vorderen Rails werden deine Halsen einfacher denn je.
Das Daggerboard sitzt weiter hinten als üblich, um das Upwind-Fahren zu erleichtern und Rückenwinde zu vermeiden. So macht das Segeln auch bei starkem Wind in Luv großen Spaß.
Das farbige Oval in der Mitte der Stehfläche weist den Weg zur Einstiegsposition.
*Seitenfinnen dürfen nicht zum Windsurfen verwendet werden.
EINZIEHBARES DAGGERBOARD
Dank des neuen Messingzapfens und der überarbeiteten Seitenplatten lässt sich das neue Clipperbox-System besser einstellen und ist gleichzeitig leichtgängiger. Das aktualisierte Schwert mit weichem Griff lässt sich jetzt leichter für das Gleiten ein- und für den Luvbetrieb ausfahren.
TRAGEGRIFF UND TRAGEGURTE
Der integrierte Tragegriff ermöglicht den praktischen Transport des Boards unter dem Arm.
Ein zusätzlicher Gurt befindet sich am Tail, wenn du das Board aus dem Wasser ziehen möchtest, und ein weiterer an der Nose, damit zwei Personen das Board gemeinsam über eine längere Strecke tragen können.
SEITENFINNEN (NUR FÜR WING)
Mit der einfach zu installierenden SAIL FIN verwandelst du den START2 in das effizienteste und komfortabelste Wing-Lernbrett. Du kannst sicher sein, die gewünschte Linie zu halten, ohne seitlich abzudriften, während du mehr Zeit hast, dich auf die Nutzung des Wings zu konzentrieren.
NO EVA OPTION
Die START2 Rhino-Konstruktion kommt in der No EVA-Version, unserem robustesten und langlebigsten Board überhaupt. Speziell für Schulen und Leute, die sich nicht mit der allmählichen Zersetzung von EVA nach jahrelangem Gebrauch unter starker Sonneneinstrahlung herumärgern wollen.
*Nur die Größe S No Pads ist mit Einsätzen für die Fußschlaufenposition erhältlich.
FULL EVA GRIFF
Der START2 verfügt über einen großen, weichen EVA-Griff auf dem Deck, der Komfort und Sicherheit gewährleistet. Genießen Sie einen sicheren Griff, ohne sich Gedanken über Schnitte oder Hautausschläge zu machen. Der Nose-Bereich ist frei von EVA.
DRAKE SHALLOW FINNE
Die steife und breite Drake Shallow 22cm Finne ist sowohl praktisch als auch langlebig und bietet eine starke Richtungsstabilität. Perfekt für den Einsatz im flachen Wasser, wie es oft bei Lern- oder Fortschrittssessions vorkommt.
WIE MAN DAS STARBOARD CLIPPER BOX SYSTEM BENUTZT
Unser Shaper und Boarddesigner Remi Vila zeigt, wie das neue 2025 Clipper Box System funktioniert. Einfach und sicher! Es ist das beste System für den Einstieg ins Windsurfen und bringt dich mit Leichtigkeit in den Wind. Sobald du gleiten willst, schiebst du die Finne einfach in die Box. Keine Schrauben, kein Ärger, nur Spaß!
VERFÜGBAR IN
Spezifikationen
Model | Start2 S | Start2 M | Start2 L | Start2 S No Pads | Start2 M No Pads | Start2 L No Pads |
---|---|---|---|---|---|---|
Volume | 231 L | 271 L | 317 L | 231 L | 271 L | 317 L |
Length | 295 cm | 308 cm | 333 cm | 295 cm | 308 cm | 333 cm |
Width | 78 cm | 87 cm | 96 cm | 78 cm | 87 cm | 96 cm |
Tail Width | 47.2 cm | 51.1 cm | 56.4 cm | 47.2 cm | 51.1 cm | 56.4 cm |
Thickness | 15.8 cm | 15.8 cm | 15.9 cm | 15.8 cm | 15.8 cm | 15.9 cm |
Shape | Flat Vee to Double Concave | Flat Vee to Double Concave | Flat Vee to Double Concave | Flat Vee to Double Concave | Flat Vee to Double Concave | Flat Vee to Double Concave |
Fin Box | US Box 8″ + Clipper Box + Star Surf Box x 2 | US Box 8″ + Clipper Box + Star Surf Box x 2 | US Box 8″ + Clipper Box + Star Surf Box x 2 | US Box 8″ + Clipper Box + Star Surf Box x 2 | US Box 8″ + Clipper Box + Star Surf Box x 2 | US Box 8″ + Clipper Box + Star Surf Box x 2 |
Fin | Drake Shallow 22 + Daggerboard 57 + Sail Fin x 2 | Drake Shallow 22 + Daggerboard 57 + Sail Fin x 2 | Drake Shallow 22 + Daggerboard 57 + Sail Fin x 2 | Drake Shallow 22 + Daggerboard 57 + Sail Fin x 2 | Drake Shallow 22 + Daggerboard 57 + Sail Fin x 2 | Drake Shallow 22 + Daggerboard 57 + Sail Fin x 2 |
Sail Range | 1.2 – 6.5 m² | 1.2 – 6.5 m² | 1.2 – 6.5 m² | 1.2 – 6.5 m² | 1.2 – 6.5 m² | 1.2 – 6.5 m² |
Weight Rhino | 16.7 Kg | 18.9 Kg | 21.6 Kg | 16.1 Kg | 18.3 Kg | 20.9 Kg |
Estimated weights shown to one decimal place/Average weights shown to two decimal places
StarLite & Rhino : +/-10% Tolerances